Digitalisierung der Schulen ist Daueraufgabe
Mühlacker
CDU-Gemeinderatsfraktion und CDU-Landtagskandidat informieren sich bei einem Termin am Mühlacker Theodor-Heuss-Gymnasium. Digital-Pakt sei ein wichtiger Startschuss gewesen, doch jetzt brauche es nachhaltige Lösungen. Fenster und Fassade sind sanierungsbedürftig.

Eine kommunalpolitische Delegation der CDU informiert sich im THG. Foto: privat
Mühlacker. Die Mühlacker CDU-Gemeinderatsfraktion hat sich bei einem Termin im Theodor-Heuss-Gymnasium (THG) unter anderem einen Eindruck davon verschafft, wie die Mittel aus dem Digital-Pakt des Bundes an der Schule eingesetzt wurden. Mit von der Partie war laut Mitteilung der Landtagskandidat Nico Gunzelmann, selbst ein THG-Absolvent. Schulleiter Steffen Rupp habe die Ratsfraktionen eingeladen, um gemeinsam die Aufgaben der Stadt als Schulträger in den Blick zu nehmen – trotz der angespannten Haushaltslage. „Einen finanziell günstigen Zeitpunkt gibt es nie“, sagte Fraktionschef Günter Bächle.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen