Die „Neue Mitte“ braucht noch Häkchen
Mühlacker
In der dritten Phase der Einwohnerbeteiligung zur Zukunft der Mühlacker Innenstadt können die Teilnehmer online ihre favorisierten Lösungen auswählen. Bisher haben knapp 100 Bürgerinnen und Bürger ihre Meinungen übermittelt. Die Organisatoren sehen noch Klärungsbedarf.

Die „Neue Mitte“ mit Wohn- und Geschäftshaus am Kelterplatz und einer neuen Stadthalle über der B10 ist bislang nur eine Idee. Was daraus wird, ist völlig offen. Grafik: Archiv
Mühlacker. Die Einwohnerbeteiligung zur Zukunft des Mühlacker Stadtzentrums – Stichwort: „Neue Mitte“ – ist in die dritte Phase gestartet. Die Verantwortlichen für das Verfahren, das bisher sowohl in Präsenz als auch in digitaler Form stattgefunden hat, zeigen sich zufrieden mit dem Verlauf, müssen aber auch zugeben, dass neben kleineren technischen Problemen die Zahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bis dato doch noch recht überschaubar ist.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen