Die Kunst des Rätsellösens
Mühlacker
Galerie ohne Wände: So hieß das Sommerquiz unserer Zeitung. Zwölf Motive waren zu erraten. Aus den vielen richtigen Einsendungen wurden zehn Gewinner gezogen. Bei einem kleinen Empfang im Verlagshaus haben jetzt die Erstplatzierten ihre Preise erhalten.

Verleger Hans-Ulrich Wetzel mit der Gewinnerin des ersten Preises, Ursula Pfeil, und der Drittplatzierten Gisela Kurz-Bareis (re.). Der zweite Preis geht an Doris Bopp, die an der Übergabe nicht teilnehmen konnte. Foto: Becker
Mühlacker. Hier ein kunstvoll gestalteter Brunnen, dort eine in den Himmel ragende Skulptur, hier ein Kunstwerk, das die Geschichte der Region widerspiegelt, dort eine abstrakte Arbeit, die zum Nachdenken anregt: Die Region ist voller Schätze, die nur entdeckt werden wollen. Dazu hat unser Sommerrätsel animiert, das dieses Jahr den Titel „Galerie ohne Wände“ trug und Kunst im öffentlichen Raum ins Bild setzte. Zwölf Kunstwerke wurden, auf mehrere Samstagsausgaben verteilt, gezeigt, und die Aufgabe lautete, diese Werke den jeweiligen Orten zuzuordnen. Zahlreichen Leserinnen und Lesern ist dies gelungen, so dass die Glücksfee beim Ermitteln der Preisträger tief in die Schachtel mit den Coupons greifen konnte.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen