„Die Größe der Figur ist außergewöhnlich“
Mühlacker
Eine rätselhafte Lienzingerin wird zu neuem Leben erweckt: Der Holzbildhauer Thomas Hildenbrand hat eine Kopie der stark beschädigten Pietà aus der Frauenkirche angefertigt und spricht im Interview darüber, wie nah er dem unbekannten Künstler bei der Arbeit gekommen ist.

Lange stand die Pietà wenig beachtet in einer Vitrine. Foto: Stadtarchiv Mühlacker (Wolfgang Rieger)
Mühlacker. Eine große, stark beschädigte Lindenholzskulptur der Pietà aus der Frauenkirche Lienzingen ist seit den 1970er Jahren im Heimatmuseum Mühlacker zu Hause, wo sie aber zuletzt den Blicken weitgehend entzogen war. Nun erlebt das Kunstwerk eine Renaissance: Dank des Engagements des Historisch-Archäologischen Vereins und des Museums entsteht, wie berichtet, eine Replik, die am Originalplatz in der Frauenkirche für die Öffentlichkeit sichtbar sein soll. Der Holzbildhauer Thomas Hildenbrand wurde mit dem Anfertigen der Kopie beauftragt, und dabei ließ er sich im Frühjahr etliche Wochen im Museum über die Schulter schauen. Wie weit ist er mit seiner Arbeit gekommen, und was ist das Besondere an der Lienzinger Pietà?
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen