Die Bahnhofstraße als Ballermann?

Mühlacker

Anwohner beschwert sich über nächtliche Feiern nach der Sperrstunde und aufheulende Motoren bei Ehrenrunden von „Auto-Posern“. Corona-Auszeit habe das Wohnen in der Innenstadt wieder lebenswert gemacht. Stadtverwaltung will die Kritikpunkte prüfen.

Treffpunkt Innenstadt: Nach der Corona-Zwangspause kehrt das Leben in die Mühlacker Bahnhofstraße zurück – und dabei geht es auch zu später Stunde nicht immer ruhig zu. Symbolbild: Fotomoment

Treffpunkt Innenstadt: Nach der Corona-Zwangspause kehrt das Leben in die Mühlacker Bahnhofstraße zurück – und dabei geht es auch zu später Stunde nicht immer ruhig zu. Symbolbild: Fotomoment

Mühlacker. Nach monatelangem Lockdown kehrt – zumal während der Fußball-Europameisterschaft – in der Mühlacker Innenstadt wieder Leben ein. Doch das freut nicht jeden. In einem Schreiben an Oberbürgermeister Frank Schneider und die Vorsitzenden der Gemeinderatsfraktionen beklagt sich ein Anwohner über lautstarke nächtliche Partystimmung mit Musikbeschallung rund um einzelne Lokale an der oberen Bahnhofstraße.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen