„Deutschland ist die Heimat von uns allen“

Mühlacker

Bundestagswahl: Rund 200 Besucherinnen und Besucher folgen dem Aufruf des „Bündnis Zusammenhalten Mühlacker“ und bringen den Kelterplatz als Zeichen für Demokratie und Vielfalt zum Leuchten. In Reden wird deutlich, dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist.

Rund 200 Besucherinnen und Besucher bringen Mühlacker zum Leuchten. Die Zufahrtswege zum Kelterplatz werden dabei von Polizei und Feuerwehr gesichert. Foto: Fotomoment

Rund 200 Besucherinnen und Besucher bringen Mühlacker zum Leuchten. Die Zufahrtswege zum Kelterplatz werden dabei von Polizei und Feuerwehr gesichert. Foto: Fotomoment

Mühlacker. „Am Sonntag entscheidet sich, ob das vielleicht für lange Zeit die letzte freie Wahl wahr“, sagt Fritz Schneider als Zeitzeuge des Nationalsozialismus zum Abschluss seiner Rede beim Lichtermeer am Freitagabend vor rund 200 Besucherinnen und Besuchern, die mit Lichterketten, Kerzen und Laternen den Kelterplatz als Zeichen für Demokratie und Vielfalt zum Leuchten bringen. Schon damals, in den 1930er Jahren, hätten die Kräfte um Adolf Hitler die Rechte und Freiheiten der Demokratie genutzt, um sie abzuschaffen. „Ich habe die nicht unbegründete Befürchtung, dass das wieder passiert“, betont der gebürtige Vaihinger eingangs.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen