Der Angst vor den Naturgewalten begegnen
Mühlacker
Die Stadtverwaltung stellt sich den Forderungen und den Sorgen der Interessengemeinschaft Hochwasserschutz in Großglattbach im Austausch mit viel fachlicher Expertise. Die Hochwasserschutzkonzeption und der damit verbundene Gemeinderatsbeschluss werden erklärt.

Hochwasser ist nicht nur in den Stadtteilen an der Enz ein Thema, sondern auch im Höhenstadtteil Großglattbach. Beispielhaft verdeutlicht das ein Foto aus dem Fundus des Stadtarchivs, zur Verfügung gestellt von der örtlichen Kirchengemeinde, das die Überflutungen im Jahr 1983 zeigt. Foto: Stadtarchiv Mühlacker/Evangelische Kirchengemeinde Großglattbach
Mühlacker. Unter anderem wegen coronabedingter Ausfälle war das lange geplante Treffen zwischen der Stadtverwaltung und der Interessengemeinschaft Hochwasserschutz aus Großglattbach mehrfach verschoben worden. Nun endlich konnten Bürger und Rathausspitze samt internen und externen Fachleuten den Faden in Sachen Tiefbau, Kanalnetz und Hochwasserschutz wieder aufnehmen. In dem fast zweieinhalbstündigen Austausch ging es schwerpunktmäßig um die Konzeption der Stadt und die konkreten Pläne für Großglattbach.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen