„Dein Seelenheil kann warten“
Mühlacker
Die Lienzinger Geschichte hat viele Facetten. Eine davon kann jetzt auf YouTube nachvollzogen werden.

Das Filmplakat zur Episode. Die Darsteller Anette Kurz, Gabi Hirth, Chrstine Falz und Frank Dörflinger gehen auf Zeitreise. Foto: privat
Mühlacker-Lienzingen. „Geschichten aus dem Etterdorf“ heißt ein YouTube-Kanal, den der Lienzinger Lokalhistoriker Roland Straub sukzessive mit kurzen Filmen über die Geschichte des Ortes bestücken möchte. Dabei zählt er, der selbst unter anderem für die Drehbücher verantwortlich zeichnet, auf die Unterstützung von engagierten Laiendarstellern aus der Region vor der Kamera. Hinter der Kamera steht Regisseur Uwe Siegmund. Dieter Link als Tonassistent und Petra Spindler (Maske) sind ebenfalls mit im Boot und sorgen dafür, dass die Episode „Die Kirchplätze der Frauen“ jetzt online verfügbar ist.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen