Debatte um die Bahnhofstraße in Mühlacker dauert an

Mühlacker

Vom Umbau des Erich-Fuchslocher-Platzes erhofft sich Bürgermeister Abicht wichtige Erkenntnisse: Zum einen solle geklärt werden, wie sich die Kunden verhalten, wenn die Bahnhofstraße nicht direkt angefahren werden kann, zum anderen, welche Wege sich Autofahrer suchen.

Die Bahnhofstraße. Archivfoto: Huber

Die Bahnhofstraße. Archivfoto: Huber

Mühlacker. „Politisch ist das Thema noch nicht durch“, sagt Bürgermeister Winfried Abicht, als er auf die jüngsten Debatten um die Zukunft der Bahnhofstraße angesprochen wird. Durch die Sperrung der Bahnhofstraße für den motorisierten Verkehr, die im Herbst durch den Umbau des Fuchslocher-Platzes ansteht, sowie den Innenstadt-Entwicklungsprozess, der vom Citymanagement, vom Trägerverein „Mühlacker aktiv“ sowie der Stadtverwaltung initiiert wurde, ist die Frage, wie viel Verkehr in der Innenstadt gut ist, neu entfacht. Dabei wurde an den beiden Workshop-Abenden zur Innenstadtentwicklung sowohl die Idee einer Einbahnstraße mit Fahrradstreifen als auch eine Sperrung für den motorisierten Verkehr in unterschiedlichen Gesprächsrunden besprochen und jeweils zumindest ein Probebetrieb für wünschenswert erachtet.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen