„Das wird eine Generationenaufgabe“

Mühlacker

Das verregnete Frühjahr hat dem Wiernsheimer Gemeindewald zwar gutgetan, konnte aber die Trockenperioden aus den Vorjahren nicht wettmachen. Beim Rundgang durch den kommunalen Forst erklärt Alexander von Hanstein auch, warum er gerne in der Gemeinde arbeitet.

Kennt „seinen Wald“: Der neue Wiernsheimer Revierförster Alexander von Hanstein ist seit Jahresbeginn im Dienst. Foto: Deeg

Kennt „seinen Wald“: Der neue Wiernsheimer Revierförster Alexander von Hanstein ist seit Jahresbeginn im Dienst. Foto: Deeg

Wiernsheim. „Die Chance, direkt bei einer Kommune zu arbeiten, gibt es im Enzkreis nicht so oft“, sagt Wiernsheims Revierförster Alexander von Hanstein. Neben der Plattenwaldgemeinde hätten lediglich Niefern-Öschelbronn, Straubenhardt und Neuenbürg eigenes Personal in diesem Tätigkeitsbereich. „Dadurch ist man näher am Wald dran“, sagt der 39-Jährige am Rande eines Waldrundgangs mit dem Gemeinderat am Mittwochabend.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen