Das kulturelle Erbe bewahren
Mühlacker
Der Rotary Club Mühlacker-Enzkreis verleiht den Förderpreis des Jahres 2025 zur „Erhaltung von Kunst und Kultur“. Die Leistungen der Preisträgerinnen zeigen, wie vielfältig die Arbeit im Bereich Restaurierung ist. Pelin Gündüz erhält eine Begabtenförderung im Fach Musik.
Rotary-Präsident Marc Seidel (re.) und Rotarier Kurt Tassotti (li.) überreichen im Beisein von Professorin Dr. Wibke Neugebauer (v.re.) die Preise an Aglaja Kneer, Maria Grishina und Aneka Katharina Nowack. Fotos: Stahlfeld
Mühlacker. Wer dachte, Restauratorinnen und Restauratoren widmen sich ausschließlich dem Erhalt von historischen Kunstwerken wie Bildern und Skulpturen, der wurde am Mittwochabend bei der Preisverleihung des Rotary Clubs Mühlacker-Enzkreis eines Besseren belehrt. Der Förderpreis des Jahres 2025 zur „Erhaltung von Kunst und Kultur“ ging im Jugendhaus „ProZwo“ an die Studentin Aglaja Kneer, die sich in einem Projekt für den Erhalt eines pflanzlichen Werks engagiert. Über den Preis „Begabtenförderung im Fach Musik“ freute sich Sängerin und Rapperin Pelin Gündüz.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen