Das Ziel: die finanzielle Situation von Frauen verbessern
Mühlacker
Frauenwirtschaftstag am 17. Oktober in Mühlacker: Dr. Birgit Happel spricht über eine gerechte Arbeitswelt und faire Rollenverteilung.

Freuen sich auf die Veranstaltung zu den Frauenwirtschaftstagen: OB Frank Schneider (v.re.), Liane Bley, Halimatou Camara, Matthias Baumann, Dr. Martina Terp-Schunter, Mirko Elinger, Ines Wolf-Vetter, Anja Maisch und Frank Schmidt. Foto: Stadt Mühlacker/Schad
Mühlacker. Noch immer haben in Deutschland Frauen und Männer faktisch nicht dieselben Verwirklichungschancen. Die sogenannten „Gender Gaps“, die die Einkommenslücke, Rentenlücke, Lebenseinkommenslücke und Sorgearbeitslücke angeben, sind eng miteinander verknüpft und haben gravierende Auswirkungen auf das Leben von Frauen. Entsprechend fordert der Frauenwirtschaftstag, zu dem die Gleichstellungsbeauftragte des Enzkreises, Kinga Golomb, und viele Kooperationspartnerinnen und -partnern am Donnerstag, 17. Oktober, ab 18 Uhr in die Historische Kelter in Mühlacker einladen, auf: „Let’s close the gender gaps – für eine gerechte Arbeitswelt und faire Rollenverteilung“.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen