Das Herz schlägt nicht für Adalbert

Mühlacker

Blick ins Archiv: Tageszeitungen wie das Mühlacker Tagblatt transportieren Nachrichten. Mehr als das: Aus der aktuellen Nachricht wird das Zeitzeugnis. Wir heben historische Schätze.

In der Ausgabe vom 28. Juli 1920 finden sich ernste politische Themen, aber auch ein Zeitungsroman aus der Feder von Helene Butenschön.Fotos: Becker

In der Ausgabe vom 28. Juli 1920 finden sich ernste politische Themen, aber auch ein Zeitungsroman aus der Feder von Helene Butenschön.Fotos: Becker

Mühlacker. Ob mit dem Auto, dem Zug, auf dem Fahrrad oder wandernd unterwegs in Richtung Pforzheim: Fühlt sich da heute jemand als Grenzgänger? Was im Jahr 2025 wie eine Scherzfrage klingt, basierte im Flickenteppich, als der sich das heutige Deutschland vor noch nicht allzu langer Zeit präsentierte, auf realen Grenzen. Zwar sind diese längst gefallen, als der Leser am 28. Juli 1920 den Dürrmenz-Mühlacker Boten aufschlägt. Doch im Titelkopf wirkt die Historie spürbar nach. Da wird als Bezugsgebiet neben Mühlacker und den umliegenden Orten explizit die württembergisch-badische Grenze ausgewiesen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen