Das Gefühl, etwas zu verpassen

Mühlacker

Die Vorbereitung auf die Abiturprüfung 2021 wird Eingang in die Geschichtsbücher finden. Nie war Lernen mit so viel Selbstdisziplin verbunden wie in Corona-Zeiten. Lynn Bandle aus Mühlacker ist Teil einer Generation, die auf wertvolle Rituale verzichten muss.

Ein Gesicht der Generation Corona: Lynn Bandle sitzt in ihrem Zimmer am Schreibtisch. Unzählige Videokonferenzen hat sie hier bestritten. Bald steht die Abiturprüfung an. Foto: privat

Ein Gesicht der Generation Corona: Lynn Bandle sitzt in ihrem Zimmer am Schreibtisch. Unzählige Videokonferenzen hat sie hier bestritten. Bald steht die Abiturprüfung an. Foto: privat

Mühlacker. Die Abschlussklassen der Gymnasien biegen auf die Zielgerade ein. Nach einem Jahr in der Lockdown-Lockerungs-Mühle mit Fern- und Wechselunterricht, einem holprigen Start mit der digitalen Lernplattform Moodle und einem zeitweise sehr einsamen Lernmarathon stehen die Abiturienten kurz vor der Prüfung. „Ich bin froh, wenn’s rum ist“, betont Lynn Bandle, die das Theodor-Heuss-Gymnasium in Mühlacker besucht. Die 18-Jährige hat sich mit der Corona-Ausnahmesituation arrangiert, auch wenn vieles zu kurz kommt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen