Craiss investiert in Elektro-Lkw
Mühlacker
Mühlacker Unternehmen nutzt bald zehn Mercedes eActros 600 für das deutsche Liniengeschäft.

Craiss setzt auf alternative Antriebsarten und erweitert das deutsche Liniengeschäft um insgesamt zwölf Elektro-Lkw der Marke Mercedes. Foto: CRAISS Generation Logistik
Mühlacker. Die Craiss Generation Logistik GmbH & Co. KG investiert laut einer Mitteilung in alternative Antriebe und erweitert ihren Fuhrpark um insgesamt zwölf Elektro-Lkw der Marke Mercedes: Zwei eActros 300 gehen in Österreich in Betrieb und zehn eActros 600 in Deutschland. Der Logistikdienstleister sieht großes Potenzial in elektrischen Antrieben und hat daher die beiden Fahrzeuge für Österreich speziell umbauen lassen, um eine Unabhängigkeit von Verbrennungsmotoren zu schaffen. Zusätzlich prüfe man weitere alternative Antriebsmöglichkeiten, die das Unternehmen befähigen sollen, in Zukunft noch mehr nachhaltige Lösungen anbieten zu können.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen