Corona macht Azubis das Leben schwer

Mühlacker

Kurzarbeit, keine Übernahme nach der Lehre und weniger Praxiserfahrung: Corona trifft viele Auszubildende in der Region gleich in mehrfacher Hinsicht. Und die Pandemie verschärft Probleme, die sich auf dem Ausbildungsmarkt schon vor der Krise gezeigt haben.

In vielen Ausbildungsberufen kommt die Praxis wegen der Pandemie zu kurz. Und das ist längst nicht das einzige Problem, mit dem Lehrlinge derzeit zu kämpfen haben. Foto: Adobe Stock

In vielen Ausbildungsberufen kommt die Praxis wegen der Pandemie zu kurz. Und das ist längst nicht das einzige Problem, mit dem Lehrlinge derzeit zu kämpfen haben. Foto: Adobe Stock

(Foto: auremar - stock.adobe.com)

Enzkreis/Mühlacker. Weite Teile der Wirtschaft leiden unter der Corona-Krise. Das macht sich auch an der rückläufigen Zahl von Auszubildenden bemerkbar. „Infolge des sinkenden Angebots an Ausbildungsplätzen, sinkender Nachfrage sowie zunehmender Passungsprobleme fiel die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge um elf Prozent“, teilt das Bundesinstitut für Berufsbildung mit.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen