Bundestagspräsidentin in Maulbronn: Hoher Besuch ist begeistert vom Kloster

Mühlacker

Bärbel Bas startet in Maulbronn zu ihrer kleinen Wanderung nach Freudenstein. Bei einer Begrüßung mit Bürgermeister Andreas Felchle und Parteifreundin Katja Mast verewigt sie sich im Goldenen Buch der Stadt.

Als Präsent überreicht Bürgermeister Andreas Felchle unter anderem eine kleine Maulesel-Figur aus Sandstein. Als Gastgeberin der Stippvisite fungiert die SPD-Abgeordnete Katja Mast (Mitte), die ihre Parteifreundin in den Enzkreis eingeladen hatte. Foto: Willimek

Als Präsent überreicht Bürgermeister Andreas Felchle unter anderem eine kleine Maulesel-Figur aus Sandstein. Als Gastgeberin der Stippvisite fungiert die SPD-Abgeordnete Katja Mast (Mitte), die ihre Parteifreundin in den Enzkreis eingeladen hatte. Foto: Willimek

Maulbronn. Vor knapp drei Wochen, am Gedenktag zum Ende des Zweiten Weltkrieges vor 77 Jahren, sah sich Bärbel Bas bei einem Besuch in der ukrainischen Hauptstadt Kiew mit den Schrecken früherer und aktueller Kriege konfrontiert – jetzt, bei ihrer Stippvisite im Enzkreis, erlebte sie ein Kontrastprogramm der Beschaulichkeit und des Friedens, den eine mittelalterliche Zisterzienser-Abtei in der schwäbischen Provinz ausstrahlt. Vom Klosterhof aus startete die Bundestagspräsidentin am Freitagnachmittag gemeinsam mit ihrer SPD-Parteifreundin Katja Mast, weiteren Parteimitgliedern und interessierten Gästen zu einer Wandertour bis nach Freudenstein, wo der hohe Besuch aus Berlin – protokollarisch gesehen ist Bas nach Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die höchste Repräsentantin der Bundesrepublik – als Ehrengast bei der Veranstaltung zur Einweihung des Backhausplatzes erwartet wurde.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen