Bürgerprojekte: Not macht erfinderisch
Mühlacker
Manch eine geplante Aktivität musste wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Dafür sind in der Krise neue Angebote
wie zum Beispiel ein Lieferdienst entstanden. Mühlacker Gemeinderat beschließt eine Anpassung der Förderrichtlinien.

Sie hatten in der warmen Jahreszeit Grund zum Strahlen: Im Lienzinger Hopfenschaugarten konnte trotz Corona gearbeitet werden. Archivfoto: Müller
Mühlacker. Im langsam zu Ende gehenden Jahr wurden Fördermittel für drei Bürgerprojekte unter dem Titel „Mühlacker gemeinsam gestalten“ beantragt und bewilligt. Das teilte die Stadtverwaltung dem Gemeinderat in dessen Sitzung am Montagabend mit.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen