Bürgerpreis würdigt den „netten Nachbarn“

Mühlacker

Nach einem Jahr Corona-Zwangspause verleiht die Bürgerstiftung Mühlacker wieder ihre Auszeichnung. Sie geht an die Initiatoren und Mitstreiter des Vereins HELLO Nächstenhilfe Lomersheim. Das junge Technikteam, das Gottesdienste ins Internet bringt, wird ebenfalls geehrt.

Strahlende Gesichter bei den Bürgerstiftungsverantwortlichen und den Preisträgern: Martin Sailer (v.li), Wolf-Dieter Fuchslocher, Georg Henle, Christina Henle, Claudia Bergmann, Hans Joachim Fischer und Elsbeth Rommel.Fotos: Fotomoment

Strahlende Gesichter bei den Bürgerstiftungsverantwortlichen und den Preisträgern: Martin Sailer (v.li), Wolf-Dieter Fuchslocher, Georg Henle, Christina Henle, Claudia Bergmann, Hans Joachim Fischer und Elsbeth Rommel.Fotos: Fotomoment

Mühlacker. „Wir tun das, was der ,nette Nachbar‘ macht“, sagten Christina und Georg Henle zu Wolf-Dieter Fuchslocher, als er sie auf das vielfältige Engagement von den „Helfenden Lomersheimern“, vielen ein Begriff unter „HELLO Nächstenhilfe“, ansprach. Von dieser Begebenheit hat der Bürgerstiftungsvorstand in seiner Laudatio anlässlich der Verleihung des Mühlacker Bürgerpreises 2021 berichtet. Denn die Ehrung, die die Bürgerstiftung jährlich auslobt, wurde in diesem Jahr den Mitstreitern von HELLO Lomersheim überreicht. Damit wurden ihr vielfältiges Engagement im Stadtteil und das weit über Lomersheim hinausgehende Vereinbaren von Covid-Impfterminen gewürdigt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen