„Bürgerforen sind Teil der Zukunft“

Mühlacker

Am Donnerstagabend haben sich erstmals rund 30 per Zufall ausgewählte Bürger mit der „Neuen Mitte“ auseinandergesetzt.

Für OB Frank Schneider (v.li.), Ulrich Arndt, Denise Abé von Squirrel&Nuts, Philipp Schad und Viviane Gerster birgt die Bürgerbeteiligung viel Potenzial. Foto: Steigleder

Für OB Frank Schneider (v.li.), Ulrich Arndt, Denise Abé von Squirrel&Nuts, Philipp Schad und Viviane Gerster birgt die Bürgerbeteiligung viel Potenzial. Foto: Steigleder

Mühlacker. Die Bürgerbeteiligung zur „Neuen Mitte“ ist einen Schritt weiter: Am Donnerstagabend ist das erste Bürgerforum im Jugendhaus „ProZwo“ gestartet. Auch wenn sich die Verantwortlichen – die Stadtverwaltung wird unterstützt vom Moderationsteam von Sqirrel&Nuts und der Servicestelle Bürgerbeteiligung – teils viel von dem Dialog versprechen, ist doch klar, dass der Prozess lange dauern wird.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen