Böse Buben und weibliche Kaufmänner
Mühlacker
Blick ins Archiv: Tageszeitungen wie das Mühlacker Tagblatt transportieren Nachrichten. Mehr als das: Aus der aktuellen Nachricht wird das Zeitzeugnis. Wir heben historische Schätze.
In der Ausgabe vom 8. Februar 1975 ist die gestiegene Arbeitslosigkeit das beherrschende Thema im überregionalen Teil. Viele Probleme weisen gewisse Parallelen zu heute auf. So stoßen Preissteigerungen auf Unmut, und die Beziehungen zu Moskau gestalten sich schwierig. Fotos: Becker
Mühlacker. Der 8. Februar 1975 ist ein Samstag, da sind sich die Kalender von vor 50 Jahren und heute im Wochentag einig. Doch ansonsten ist, wie ein Blick in die Ausgabe des Mühlacker Tagblatt von damals ergibt, viel Wasser die Enz hinuntergeflossen. War nun früher alles besser oder nur vieles anders? Das liegt im Ermessen des Einzelnen. Klar ist: An Faschingsbällen mangelte es vor einem halben Jahrhundert in der Region nicht. Auf einer kompletten Anzeigenseite buhlen die Veranstalter um die Aufmerksamkeit der hiesigen Narren, die sich beispielsweise beim „Böse Buben Ball“ ausleben oder von der Musik der „Players“ animieren lassen können. Apropos Anzeigen: Hier hat sich in 50 Jahren der Stil merklich geändert. Heute würde diese Annonce sicher anders formuliert: „Realschülerin sucht Lehrstelle als Industriekaufmann.“
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen