„Bildung ist eine Pflichtaufgabe“

Mühlacker

Martina Terp-Schunter, Leiterin der vhs Mühlacker, äußert sich zu den Streichplänen der Kreisverwaltung und macht deutlich, dass die Unterstützung der vhs keine Freiwilligkeitsleistung ist. Sie hofft auf eine Kehrtwende bei den Etatberatungen im Kreistag.

Der Enzkreis muss sparen und setzt den Rotstift unter anderem bei der vhs Mühlacker an. Foto: Archiv/Huber

Der Enzkreis muss sparen und setzt den Rotstift unter anderem bei der vhs Mühlacker an. Foto: Archiv/Huber

Enzkreis/Mühlacker. Der Rotstift-Liste der Kreisverwaltung soll auch ein Zuschuss von 41500 Euro für die Volkshochschule (vhs) Mühlacker zum Opfer fallen. Bei den ersten Beratungen im zuständigen Kreistagsausschuss zeichnete sich aber ab, dass dieser Punkt bei den Haushaltsberatungen höchst umstritten sein wird. Nicht nur die Grünen, auch Mühlackers OB und FDP-Kreisrat Frank Schneider wollen der vhs den Rücken stärken. Martina Terp-Schunter, Leiterin der Vhs Mühlacker, weist zudem im Interview mit unserer Zeitung darauf hin, dass Erwachsenenbildung eine Pflichtaufgabe der kommunalen Selbstverwaltung ist – und keine Freiwilligkeitsleistung.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen