„Bildung ist das Tor zum Leben“
Mühlacker
Andrea Lang und Marion Tschätsch gründen mit anderen Mitgliedern des Uganda-Helferkreises den Verein „Tuyambe Mmunye Uganda“, dessen Ziel es ist, den Menschen zu helfen und den Alltag in dem ostafrikanischen Land lebenswerter zu gestalten.

Ihre Verbundenheit zu Uganda drücken die Mitstreiterinnen in der Gründung des Vereins „Tuyambe Mmunye Uganda“ aus.Foto: privat
Mühlacker. „Wir haben die Armut gesehen und das Leid gespürt“, sagt Marion Tschätsch über eine Reise nach Uganda, „und es hat uns dazu angespornt, noch mehr zu tun.“ Aus einem losen Helferkreis mit vielen Mitgliedern der katholischen Kirche, der die Mmunye-Stiftung, die Pfarrer Julius Ssebulo 2014 gegründet hat, unterstützt hat, ist ein gemeinnütziger Verein entstanden. „Wir unterstützen nicht nur die Stiftung“, umschreibt die Vorsitzende Andrea Lang das Ziel, „sondern sind breit aufgestellt. Mittelfristig geht es uns darum, nicht nur das Überleben der Menschen zu sichern, sondern das Leben in Uganda lebenswerter zu gestalten. Langfristig hoffen wir, weiterführende Schulen bauen und Berufsbegleitung anbieten zu können.“
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen