Baustoffmangel: Vielerorts wird es teurer
Mühlacker
Ob bei Bauherren, Handwerkern oder Bauunternehmungen: Die Auswirkungen der deutschlandweiten Knappheit vieler Baustoffe sind in der Region unterschiedlich. Akteure sind sich einig: Jahrelange, gute Geschäftsbeziehungen zu regionalen Firmen zahlen sich in diesen Zeiten aus.

Die Baustelle beim Krankenhaus Mühlacker, wo das Sozialwerk Bethesda ein Kurz- und Übergangspflegeheim baut, ist bisher im Gegensatz zu vielen anderen Projekten nicht stark von Preissteigerungen betroffen. Auch der Zeitplan steht: Der Bezug soll wie geplant im Januar 2023 über die Bühne gehen. Foto: Fotomoment
Mühlacker/Enzkreis. Das Thema Baustoffmangel ist in aller Munde. Dass viele Rohstoffe wie Holz oder Produkte wie Rohre seit Beginn der Corona-Pandemie derzeit nicht so gut verfügbar und teils auch deutlich teurer sind als in Vor-Krisen-Zeiten, hat auch Auswirkungen auf die Region – in unterschiedlichem Ausmaß, wie eine Befragung verschiedener Akteure zeigt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen