Bahnhofstraße: neue Bänke und alte Fragen
Mühlacker
Während die Zahlen zur jüngsten Verkehrszählung noch nicht vollständig im Mühlacker Rathaus vorliegen, wird mittels temporärer Möbel, die das Land zur Verfügung stellt, erprobt, ob die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt durch mehr Sitzgelegenheiten verbessert werden kann.

Welche Blick- und Sitzrichtung ist angenehmer? An dieser Bank haben Sitzwillige die Bahnhofstraße und den hier fließenden Verkehr fest im Blick. Fotos: Fotomoment
Mühlacker. Einbahnstraße? Autofrei? Oder alles wie bisher? Die Debatte um die Bahnhofstraße nimmt immer wieder Fahrt auf. Die nächste Diskussionswelle dürfte unmittelbar bevorstehen. Denn die Zahlen der jüngsten Verkehrszählung werden zeitnah im Rathaus erwartet. Bislang liegen sie, heißt es, aufgrund eines Personalengpasses beim Dienstleister noch nicht vor. Doch die Diskussionen drehen sich längst nicht mehr nur um die Frage nach der richtigen Verkehrsform, viel mehr stehen auch Aspekte zur Aufenthaltsqualität im Fokus. Damit beschäftigen sich vorrangig die Mitglieder der Arbeitsgruppen zur Innenstadtentwicklung. Damit es nach den Workshopabenden im Uhlandbau nicht nur bei Ideen oder Theorien bleibt, wird auch ausprobiert.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen