Auf Wahlvorschlägen die Vielfalt abbilden

Mühlacker

Mit Sara Cevik (CDU, 22) bei der CDU, Enes Oduncu (FDP, 22) und Enes Işgören (Freie Wähler, 19) kandidieren drei junge Menschen mit Migrationshintergrund erstmals für den Gemeinderat. Hasan Irmak (SPD, 44) und Kreisrat Hasan Özer (Grüne, 53) treten auch wieder an.

Machen sich für mehr Vielfalt im Gemeinderat und Kreistag stark: Hasan Özer (v.li.), Enes Oduncu, Sara Cevik, Enes Işgören und Günter Bächle. Foto: Deeg

Machen sich für mehr Vielfalt im Gemeinderat und Kreistag stark: Hasan Özer (v.li.), Enes Oduncu, Sara Cevik, Enes Işgören und Günter Bächle. Foto: Deeg

Mühlacker. „Mehr als jeder dritte Einwohner der Stadt Mühlacker hat einen Migrationshintergrund“, kann man auf der Internetseite der Stadtverwaltung nachlesen, „im Bereich der Kernstadt ist mit 49 Prozent der Anteil der Personen mit Migrationshintergrund an der Gesamtbevölkerung am höchsten.“ Die meisten Zuwanderer hätten türkische Wurzeln, gefolgt von Italien und Griechenland. Im Gemeinderat spiegelt sich diese Internationalität bislang nicht wider. Das soll sich nach der Wahl am 9. Juni zumindest in Teilen ändern, hoffen drei Männer und eine Frau mit türkischen Wurzeln, die auf unterschiedlichen Listen für den Gemeinderat kandidieren. Mit einem gemeinsamen Flyer, auf dem auch Kreistagskandidat Hasan Özer (Grüne) vertreten ist, werben sie dafür, dass sie „unsere vielfältige Gesellschaft“ repräsentieren möchten.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen