Auf Schock und Wut folgt der Abschied
Mühlacker
Anton Fröhlich und Natalie Bastian verlassen die mobile Jugendarbeit Mühlacker und begründen ihren Weggang mit der Unsicherheit für
die weitere Lebensplanung. Harald Stickel kündigt für den Träger Plan B an, den Vertrag mangels Arbeitskräften nicht mehr erfüllen zu können.

„Wie vor den Kopf gestoßen“: Anton Fröhlich (li.), Teamleiterin Natalie Bastian und Plan-B-Geschäftsführer Harald Stickel.Foto: Wewoda
Mühlacker. Die Kontinuität der Jugendarbeit in Mühlacker gerade jetzt zu unterbrechen, hält Anton Fröhlich für den „denkbar schlechtesten Zeitpunkt“. Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg belasteten die „abgehängten und benachteiligten Jugendlichen“, sie seien „besonders bedürftig“.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen