Am Puls von Kultur und Politik
Mühlacker
Die Lienzingerin Antonia Bächle lebt und arbeitet im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres in Weimar. Dort ist sie ins Kunstfest eingebunden, das mit großen Stars aufwartet und für die Demokratie wirbt. Mitten im Festivalzeitraum liegt die Thüringer Landtagswahl.

Kein Arbeitsort wie jeder andere: Antonia Bächle vor dem Goethe-Schiller-Denkmal und dem Nationaltheater in Weimar. Foto: privat
Weimar/Mühlacker-Lienzingen. Wer ins Impressum des Programmkatalogs zur an diesem Mittwoch gestarteten neuen Auflage des Kunstfests Weimar schaut, entdeckt wenige Zentimeter unter dem Namen des künstlerischen Leiters Rolf C. Hemke eine junge Lienzingerin: Antonia Bächle ist seit rund einem Jahr in der thüringischen Kulturmetropole zu Hause und arbeitet als FSJ’lerin engagiert am Gelingen des Programms mit. Dabei taucht sie nicht nur tief ein in Produktionen und Künstlerseelen, sondern bekommt auch einen Eindruck der politischen Verhältnisse vor Ort. Denn vor den Landtagswahlen am 1. September – in Umfragen liegt die AfD klar vor allen anderen Parteien – ist die Stimmung aufgeladen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen