Am Burgstumpen hat man immer alle getroffen

Mühlacker

Rudi Lang gibt bei einer persönlichen Stadtführung Einblicke in das Lomersheim der Nachkriegszeit – für ihn ein unbeschwertes Aufwachsen.

Rudi Lang (re.) rückt bei seiner Stadtführung durch Lomersheim vor allem das Leben der Kinder in der Nachkriegszeit in den Blickpunkt. Foto: Stahlfeld

Rudi Lang (re.) rückt bei seiner Stadtführung durch Lomersheim vor allem das Leben der Kinder in der Nachkriegszeit in den Blickpunkt. Foto: Stahlfeld

Mühlacker-Lomersheim. Wie sah eine Kindheit in Lomersheim früher aus? Wie fühlte es sich ganz persönlich an? Rudi Lang ist im Ort aufgewachsen und erinnert sich an viele eindrückliche Erlebnisse und humorvolle Geschichten. Am Sonntag erzählte er den Teilnehmern seiner Stadtführung vom Leben in der Nachkriegszeit. Der 78-Jährige erinnert sich noch genau, wie es in den 1950er und zu Beginn der 1960er Jahre bei ihm daheim war. Das Familienleben fand vor allem in der Küche mit dem Herd statt. Das Wohnzimmer wurde nur sonntags genutzt oder wenn Besuch kam.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen