Alte Dokumente zum Sprechen gebracht
Mühlacker
Wer schwer leserliche Arzthandschriften entschlüsseln kann, hat auch das richtige Rezept parat, um historische Akten zu transkribieren. Jedenfalls trifft dies auf die Dürrmenzerin Lisbeth Theunißen zu, die sich als ehrenamtliche Archivmitarbeiterin Verdienste erworben hat.
Mit Dokumenten wie dieser Inventur aus dem Jahr 1693 hat sich Lisbeth Theunißen befasst und dabei viele Frauenschicksale näher beleuchtet. Fotos: Stahlfeld
Mühlacker. Das Leben geht oft unerwartete Wege. Davon kann auch Lisbeth Theunißen berichten, die einen Kurs bei der Volkshochschule Mühlacker besuchte und sich anschließend als ehrenamtliche Mitarbeiterin im Archiv der Stadt Mühlacker wiederfand. Weit über 20 Jahre lang entzifferte die 84-Jährige dort alte Schriften und leistete damit einen wichtigen Beitrag zur Erforschung der Stadtgeschichte.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen