Alle stimmen für das Finanzwerk
Mühlacker
Ohne Gegenstimme: Der Haushalt der Stadt Mühlacker wird mit einem einstimmigen Votum verabschiedet. Umgesetzt werden soll unter anderem die Umgestaltung des Marktplatzes in Dürrmenz. Geduld ist hingegen in Enzberg gefragt, weil der „Schrammel-Steg“ gesperrt bleibt.
Wichtige Abstimmung: Mit ihrer Zustimmung machen die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte den Weg frei für die Finanzplanung 2025. Foto: Deeg
Mühlacker. Obwohl unterm Strich ein kalkuliertes Defizit von fünfeinhalb Millionen Euro steht, haben die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte der großen Kreisstadt Mühlacker am Dienstagabend einhellig für den Haushalt 2025 gestimmt. „Jetzt hoffen wir auf eine schnelle Antwort aus dem Regierungspräsidium“, sagte Oberbürgermeister Frank Schneider nach der Zustimmung zum Etat. Er bedankte sich außerdem bei den Fraktionen für die konstruktive Zusammenarbeit im Rahmen der Haushaltsberatungen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen