Alevitische Gemeinde sammelt für Erdbebenopfer
Mühlacker

Mühlacker (vh). „Wir haben Familienangehörige verloren“, berichtete Sensal Öztürk (li.) von der Alevitischen Gemeinde in Mühlacker. Ihr 28-jähriger Cousin und ihre Cousine seien im türkischen Golbasi beim schweren Erdbeben gestorben, sagte sie am Samstag, als die Alevitische Gemeinde Mühlacker am Erich-Fuchslocher-Platz einen Stand aufgebaut hatte. Selbst gebackene Kuchen und Snacks wurden verkauft, Kaffee ausgeschenkt. Der Erlös geht direkt an die Menschen in der Region Golbasi. Ziel sei es, „Solidarität und gegenseitiges Helfen“ zu demonstrieren, sagte Sensal Öztürk. Geld zu sammeln, das auf das von der Alevitischen Gemeinde bei der Sparkasse Pforzheim Calw eigens eingerichtete Spendenkonto (IBAN: DE44666500850005308216, Verwendungszweck: Spende Erdbeben Türkei 2023) überwiesen werden kann, sei für die in Deutschland Lebenden eine Möglichkeit, die Hilflosigkeit und den Schmerz zu überwinden, Freunde und Verwandte nicht vor Ort unterstützen zu können. Positiv war für die Organisatoren des Standes das große Interesse. „Es sind sehr viele Menschen gekommen“, zog Sensal Öztürk Bilanz. Foto: Fotomoment
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen