Ältere Patienten brauchen besondere Behandlung

Mühlacker

Konzept an den Enzkreis-Kliniken Mühlacker: Senioren werden nach Unfall gemeinsam von Geriatrie und Unfallchirurgie versorgt.

Mühlacker (pm). Ältere Menschen, heißt es in einer Mitteilung der Regionalen Kliniken-Holding, litten oft gleichzeitig an mehreren Krankheiten, die sich wechselseitig beeinflussten, sowie an Verschleißerscheinungen an den Gelenken, weshalb sie bei Stürzen einer höheren Verletzungsgefahr ausgesetzt seien. Ein stationärer Aufenthalt in der Klinik führe dann nicht selten zu Verwirrtheitszuständen (Delir) und zu einer rasanten Verschlechterung ihres Allgemeinzustands. Vor drei Jahren sei deshalb in den Enzkreis-Kliniken Mühlacker, die zum Klinikenverbund gehören, das Modell einer Alterstraumatologie etabliert worden. Dabei arbeiteten Altersmediziner, auch Geriater genannt, und Unfallchirurgen auf Basis eines gemeinsam entwickelten Behandlungskonzepts zusammen. Dadurch werde betagten unfallchirurgischen Patienten, die gleichzeitig internistisch-geriatrische Nebenerkrankungen hätten, eine optimale medizinische Versorgung angeboten, heißt es in der Mitteilung der Kliniken-Holding.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen