Abseilen von der Schule mit Lerneffekt
Mühlacker
Katastrophenschutztag am Mühlacker Theodor-Heuss-Gymnasium: Feuerwehr, DRK und DLRG informieren Sechstklässler anschaulich darüber, welche Mechanismen im Ernstfall greifen. Darüber hinaus werben die Rettungsdienste um Nachwuchs.

Theo Schreiber seilt sich mit einer Trage am THG ab. Fotos: Stahlfeld
Mühlacker. „Wir wissen jetzt, was wir machen können“, bringt Anna-Lena ihre Eindrücke vom Katastrophenschutztag auf den Punkt. Angehörige von Feuerwehr, DRK und DLRG vermittelten am Montag beim Aktionstag den Sechstklässlern am Mühlacker Theodor-Heuss-Gymnasium (THG) grundlegende Kenntnisse, die im Katastrophenfall nützlich sein können. Sich häufende Extremwetterereignisse haben das Thema Katastrophenschutz stärker in den Blickpunkt der Menschen gerückt. Auch in den Schulen wird das Thema auf Initiative des baden-württembergischen Bildungsministeriums verstärkt aufgegriffen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen