Zwiegespräche von Licht und Schatten
Maulbronn
Klosterkonzerte 2025: Einen glanzvollen Schlusspunkt setzen der Maulbronner Kammerchor, die Hannoversche Hofkapelle und Solisten.

Mit bemerkenswerten Aufführungen geht die Klosterkonzert-Saison zu Ende. Foto: Bastian
Maulbronn. Das Schlusskonzert beim diesjährigen „Musikfestival im Weltkulturerbe“ unter dem Titel „Der moderne Mendelssohn“ stellte einmal mehr den hohen künstlerischen Rang des Maulbronner Kammerchors und seines Leiters Benjamin Hartmann unter Beweis. Bei A-Cappella-Stücken hat Hartmann sein Dirigat mittlerweile auf wenige Handbewegungen und Atemimpulse minimiert. Das zeigt, wie Chor und Chorleiter zu einer organischen Einheit gewachsen sind. Tritt das große Orchester, die Hannoversche Hofkapelle, hinzu, muss er freilich – um alles auf einen Punkt zu bringen – zum Taktstock greifen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen