„Wir wollen Geschichte spürbar machen“
Maulbronn
Im Pfälzischen Erbfolgekrieg wurde die Region schwer gebeutelt. Mehr als 300 Jahre später möchte ein Filmteam die Ereignisse greifbar machen. Unter der Regie des Lienzingers Roland Straub haben die Dreharbeiten für eine geplante achtteilige Serie begonnen.
Eine Herausforderung fürs Filmteam: Der Ritt der „Spioninnen“ wird vom Auto aus mit der Kamera festgehalten. Fotos: Warzecha
Maulbronn. Die Historie hat es Roland Straub angetan, und er möchte sie lebendig in Szene setzen. Der Lienzinger, der unter anderem als Stadtführer bekannt ist und sich intensiv mit der Geschichte der Region befasst hat, packt nun mit seinem Team ein neues Filmprojekt an. Die Dreharbeiten haben begonnen und am Sonntag bei so manchem Passanten für Erstaunen gesorgt, der den Feldweg bei der B35-Ausfahrt Maulbronn im Blickfeld hatte. Zu sehen war dort der Dreh zur Szene „Spioninnenritt über die Wiese“. Sie gehört zur geplanten achtteiligen historischen Dokumentationsserie „Der Pfälzische Erbfolgekrieg“. Jede der Folge soll circa 60 Minuten dauern. Der vom französischen Sonnenkönig ausgelöste Konflikt stürzte insbesondere vom Herbst 1692 an die Region in eine existenzielle Krise.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen