Wald ist viel mehr als die grüne Sparkasse

Maulbronn

Die Maulbronner Stadträte befassen sich intensiv mit der Zukunft des Forsts und machen sich vor Ort ein Bild von den Auswirkungen des Klimawandels. Als dringendes Ziel gilt unter anderem die Verjüngung von Althölzern.

Viele Bäume wie diese kranke Eiche (Bild li.) bereiten den Verantwortlichen Sorgen. Fotos: Filitz

Viele Bäume wie diese kranke Eiche (Bild li.) bereiten den Verantwortlichen Sorgen. Fotos: Filitz

Maulbronn. Nur ein Thema stand in dieser Woche auf der Tagesordnung der öffentlichen Sondersitzung des Gemeinderats in Maulbronn: die Zukunft des Waldes, die zuletzt nicht nur, aber auch in der Klosterstadt für reichlich Diskussionsstoff gesorgt hatte. Die Ratsmitglieder trafen sich an einem Wanderparkplatz. Als sachkundige Berater waren als Vertreter der Forstverwaltung Forstamtsleiter Andreas Roth, Thomas Lehn von der Landesforsteinrichtung Freiburg und Förster Ulrich Klotz, Revierleiter des Forstes Maulbronn-Knittlingen, mit dabei.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen