Vorbilder
Maulbronn

Maulbronn (hel). Wie der Maulbronner Bürgermeister Andreas Felchle (li.) wissen ließ, war es schon die 30. Blutspenderehrung, die er vergangenen Mittwoch im Vorfeld der Gemeinderatssitzung zelebrierte. Es sei eine gute Tradition, die Ehrungen in öffentlicher Gemeinderatssitzung vorzunehmen, so der Rathauschef. Mit dabei war auch Oliver Henne-Wetzel (re.), stellvertretender Vorsitzender des Ortsvereins Maulbronn des Deutschen Roten Kreuzes. Geehrt wurden Martin Metzger für 50 Blutspenden mit der Blutspender-Ehrennadel in Gold und goldenem Eichenkranz, Erika Budday (2.v.li.) für 25 Blutspenden mit der Ehrennadel in Gold und Lorbeerkranz sowie Sabine Schöttle für zehn Blutspenden mit der Blutspender-Ehrennadel in Gold. Felchle hob die Wichtigkeit der Blutspenden hervor, diese seien von zentraler Bedeutung für die Versorgung Kranker und verletzter Menschen. Blut spenden rettet Leben. Das sei die zentrale Aussage. Bei der Bereitschaft zu spenden gehe es um das Mittragen des gesellschaftlichen Systems, es gehe um Humanität und Nächstenliebe. Dafür danke das DRK mit der Blutspenderehrung, und dem schließe sich auch die Stadt Maulbronn an. Blutspender seien Vorbilder. Foto: Helbig
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen