Von Ungarn inspiriert
Maulbronn
Klosterkonzerte Maulbronn: Das Gewandhausquartett Leipzig und der Pianist Bernd Glemser setzen einen fulminanten Schlusspunkt unter die diesjährige Kammermusikwoche und interpretieren Werke von Haydn und Brahms.

Der Pianist Bernd Glemser und Mitglieder des Gewandhausquartetts Leipzig. Foto: Filitz
Maulbronn. Beim Schlusskonzert der diesjährigen Kammermusikwoche im Laienrefektorium erklangen, von den vier Musikern des Gewandhausquartetts Leipzig und dem „Permanent Artist in Residence“ Bernd Glemser meisterhaft gespielt, das „Lerchenquartett“ von Joseph Haydn und das Klavierquartett g-moll opus 25 von Johannes Brahms. Genau diese Weltklassekünstler hatten vor exakt 15 Jahren am 10. September 2006 dieses Erfolgsformat eröffnet.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen