Verbindung von Musik und Geschichte

Maulbronn

Besucherinnen und Besucher lernen den „Artist in Residence“ der Ludwig Seeburger Stiftung kennen. Der Musiker Georg Glasl beherrscht nicht nur die Zither virtuos, sondern erkundet auch spirituelle historische Orte. Wehrkirchen stehen im Fokus eines aktuellen Projekts.

„Meet the Artist“ bietet die Chance, den Künstler direkt zu befragen. Fotos: Jertschewske

„Meet the Artist“ bietet die Chance, den Künstler direkt zu befragen. Fotos: Jertschewske

Maulbronn. Einen Künstler treffen und ihm Fragen stellen? Diese Möglichkeit ergibt sich nicht allzu oft. Am Sonntag hat die Ludwig Seeburger Stiftung in Maulbronn kulturaffine Gäste mit Georg Glasl zusammengebracht. Ihr „Artist in Residence“ stellte über drei Stunden sein Instrument, die Zither, vor und berichtete über sein aktuelles Projekt, die musikalische Erforschung von Wehrkirchen. Seit gut zwei Wochen ist der gebürtige Oberbayer nun in der Klosterstadt, um dort sein Projekt voranzutreiben.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen