Tempo 30 für Amphibien
Maulbronn
Kröten, Frösche und Molche sind für die Fortpflanzungsparty unterwegs
Maulbronn. Weil das Wetter für Amphibien zuletzt warm genug und feucht war, sind die Tiere aktuell auf Hochzeitszug. Die Region Maulbronn ist mit ihren Weihern ein regelrechter Hotspot, an dem besonders viele Amphibien unterwegs sind. An der Landesstraße Richtung Zaisersweiher (L1131 ) und der Kreisstraße Richtung Freudenstein (K4513) ist deshalb laut Maulbronner Stadtverwaltung bis April mit Vollsperrungen zwischen 18 und 6 Uhr zu rechnen. Außerdem wird die Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h begrenzt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. „Alle Verkehrsteilnehmer sind aufgefordert, beim Schutz der Amphibien mitzuhelfen“, so die Stadt. Übrigens sind nicht nur die Tiere gefährdet, sondern auch die Helfer, die den Amphibien bei Dunkelheit „über die Straße“ helfen. „Am Sonntag sind die Tiere aufgrund der Witterung aktiv geworden“, berichtet Peter Wilhelm, Vizevorsitzender des BUND-Ortsverbands. Zu den Arten, die in Maulbronn wanderten, gehörten Erdkröten, Spring- und Grasfrösche, Teich-, Berg- und die seltenen Kammmolche. „Wir machen jetzt täglich Umtrageaktionen.“ 17 Helfer des Ortsverbands haben in Maulbronn insgesamt 1000 Meter Amphibienschutzzaun aufgebaut. md
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen