TV-Doku: Regisseur will Debatte anstoßen – auch in Maulbronn
Maulbronn
Regisseur und Autor Dietrich Duppel, der in der Klosterstadt aufgewachsen ist, befasst sich in seinem Film „Geraubtes Wirtschaftswunder“ über das Los von Zwangsarbeitern auch mit zwei örtlichen Unternehmern.

Allgemeine Begeisterung schlägt dem „Führer“ Adolf Hitler entgegen, als er 1935 Maulbronn und dem Kloster einen Besuch abstattet. Fotos: Screenshots/Stadtarchiv Maulbronn
Maulbronn. „Adolf Hitler war ein gerngesehener Gast in Maulbronn.“ Mit diesem Satz leitet Dietrich Duppel eine Sequenz aus der Dokumentation „Geraubtes Wirtschaftswunder – Die übertünchte Vergangenheit der Deutschen“ ein, in der er unter anderem neu gewonnene Erkenntnisse über die NS-Zeit in der Klosterstadt präsentiert.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen