Stichgleis: Seemann will Chance nutzen
Maulbronn
Maulbronn/Stuttgart. In Baden-Württemberg wächst laut einer Mitteilung das Interesse, stillgelegte Bahnstrecken wieder in Betrieb zu nehmen. Das Land fördert dazu derzeit 20 Machbarkeitsuntersuchungen. Verkehrsminister Winfried Hermann sagte am Freitag: „Das Interesse ist überwältigend. Die eingegangenen Zuwendungsanträge und das große Engagement in den jeweiligen Regionen für ihre Reaktivierungsvorhaben zeigen ganz klar: Es herrscht Aufbruchsstimmung im Land.“ Auch die alte Bahnstrecke zwischen dem Bahnhof Maulbronn-West und dem Stadtkern werde im Hinblick auf eine Reaktivierung vom Verkehrsministerium untersucht, erinnert die grüne Landtagsabgeordnete Stefanie Seemann. „Für die vielen Besucherinnen und Besucher der weltberühmten Klosteranlage Maulbronn würde diese Strecke ein weiterer Anreiz sein, bei Ausflügen auf die Bahn umzusteigen.“ Wenn die Untersuchung „mit hoffentlich positivem Ergebnis vorliegt, wird es darum gehen, die Chance zu nutzen und das Projekt weiter zu pushen. Ich sage meine volle Unterstützung zu“, so Stefanie Seemann. pm
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen