Stadtrat stört sich an neuen Schottergärten
Maulbronn
Maulbronn. Dr. Till Neugebauer (SPD) hat in der Maulbronner Kernstadt vereinzelt neue Schottergärten entdeckt, die nicht nur ihm ein Dorn im Auge sein dürften. Zumal es doch eine Regelung gebe, wie Neugebauer in der Gemeinderatssitzung am Mittwoch sagte, wonach solche Steingärten in Maulbronn bei Neubauten verboten seien. Der Bauamtsleiter der Klosterstadt, Timo Steinhilper, erklärt auf Nachfrage unserer Zeitung, dass schon die Landesbauordnung vorsehe, dass nicht überbaute Flächen zu begrünen seien. Mit Blick auf die Maulbronner Bebauungspläne verdeutlichte Steinhilper zudem, dass solche Steingärten noch nie zulässig gewesen seien. In diesen Plänen stehe sogar genau drin, welche Gehölze im Sinne der Nachhaltigkeit gewünscht seien. Der Kauf entsprechender Pflanzen wird nach einem Gemeinderatsbeschluss, der schon vor einiger Zeit gefällt wurde, mit einem Bonus bei den Anschaffungskosten belohnt. Wie Steinhilper gegenüber Neugebauer ankündigte, werde man die Gärten, die der Stadtrat auf dem Schirm hat, dem zuständigen Baurechtsamt im Landratsamt Enzkreis melden, das bei dem Thema für Kontrolle und Vollzug zuständig sei. Häufig seien solche Meldungen ans Landratsamt nicht, sagt Steinhilper auf Nachfrage unserer Zeitung. md
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen