Stadtkapelle plant Vatertags-Paket zum Mitnehmen

Maulbronn

Maulbronner Musiker wollen sich mit einer Aktion in Erinnerung rufen

Maulbronn. Die dritte Welle der Pandemie und die damit einhergehenden Einschränkungen haben das Vereinsleben zum Stillstand gebracht. Immerhin dürfen Vereine jetzt auch im Enzkreis Essen und Getränke zum Mitnehmen anbieten, um so ihre Kassenlage zu verbessern. Somit steht, wenn auch unter den weiterhin geltenden Abstands- und Hygienemaßnahmen, dem Verkauf von Speisen an den kommenden Feiertagen nichts mehr im Wege (wir berichteten). Mit Christi Himmelfahrt und Pfingsten kündigen sich bereits die nächsten Feiertage an. So will etwa die Stadtkapelle Maulbronn an Himmelfahrt den Menschen ein Essensangebot zum Mitnehmen machen. „Wir haben am Vatertag sonst immer ein Fest, und weil das wegen Corona nicht stattfinden kann, schnüren wir nun ein Paket ,Vatertag to go‘“, sagt der Vereinsvorsitzende Frank Duss im Gespräch mit unserer Zeitung. Die Kundschaft könne sich nach Vorbestellung am Vereinsheim bereits gegrilltes Essen oder etwas zum selbst Grillen an der Frankfurter Straße 93 abholen. Die Vesperpakete haben die Musiker passend zum Verein mit achtel, viertel oder halbe Pause betitelt. Näheres zum Vatertagsangebot erfahren Interessierte auf www.stadtkapelle-maulbronn.de. Auch die Maulbronner Musiker leiden unter Corona, allerdings sei der geplante Verkauf gar nicht so wichtig für die Vereinskasse, erklärt Duss. „Es geht vielmehr darum, dass wir uns als Verein mal wieder zeigen.“ Der Verein habe bisher auch noch nicht auf den Corona-Hilfsfonds zugreifen müssen, den der Maulbronner Gemeinderat aus Solidarität mit den Vereinen in der Stadt aufgelegt hatte. „Wir haben im vergangenen Jahr eine schwarze Null geschrieben, was vor allem darauf zurückzuführen ist, dass wir unsere Ausgaben radikal gekürzt haben.“ Events, die normalerweise Geld verschlungen hätten, sind schlichtweg ausgefallen. „Wir haben aber auch weniger Noten gekauft und Investitionen zurückgestellt. Und wir sind eben auch mit einem gesunden Verein in die Corona-Krise gegangen.“

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen