Stadt Maulbronn will sich um Luftfilter bemühen

Maulbronn

Bürgermeister Andreas Felchle spricht von einer „aktionistischen Idee“ der Politik, die die Verwaltung jetzt jedoch beschäftigen wird.

Maulbronn. Der Maulbronner Rathauschef Andreas Felchle hat sich in der Vergangenheit im Gemeinderat bereits zweimal klar gegen die Anschaffung von Belüftungsanlagen für Klassenzimmer ausgesprochen. Inzwischen hat das Land Baden-Württemberg jedoch ein Zuschussprogramm für Schulen aufgelegt, das unter anderem die Anschaffung solcher Geräte unterstützen soll. 60 Millionen sollen für die Kommunen insgesamt bereitgestellt werden, wenn diese als Schulträger mobile Luftfilter oder CO2-Ampeln in Klassenräumen installieren. „Das Programm ist aufgelegt, und wir haben beschlossen, danach zu schauen, ob wir Geräte bekommen können“, verkündete Felchle Mitte dieser Woche in einer Gemeinderatssitzung. Wenn man die Fördersumme auf die Schulen im Land herunterbreche, zeige sich, dass eine Schule gerade mal sechs solcher Geräte bekommen könne, so der Bürgermeister.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen