Sicherheitsdienst für Tiefen See im Gespräch
Maulbronn
Die Stadt hat bereits ein Angebot eingeholt. Lärm sorgt im Sommer nachts für Ärger. Ansonsten fällt die Badebilanz rundum positiv aus.

Der Tiefe See ist als Badegewässer auch im weiteren Umkreis von Maulbronn beliebt. Archivfoto: Fotomoment
Maulbronn. Der Tiefe See, der zum Welterbe Kloster Maulbronn dazugehört, erfreut sich auch im größeren Umkreis enormer Beliebtheit. Davon berichtete der Maulbronner Bürgermeister Andreas Felchle, nachdem Mechthild Lechler (Liste Mensch und Umwelt) in der Gemeinderatssitzung am Mittwoch gefragt hatte, welche Erfahrungen die Verwaltung nach der ersten richtigen Badesaison in Sachen Lärm und Müll gesammelt habe. Zur Erinnerung: Der See ist jetzt kein Naturfreibad mehr, für das ein Ticket gelöst werden muss, sondern ein öffentlich zugängliches Badegewässer.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen