Schenk-Areal: Rat sendet Signal für neue Ära
Maulbronn
Der Maulbronner Gemeinderat stellt die Weichen für einen Neuanfang auf der Industriebrache im Herzen der Klosterstadt. Das Gremium fasst den Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan „Schenk-Areal“ einstimmig. Ein Fachmann erläutert die nächsten notwendigen Schritte.
Das Schenk- oder auch MWK-Areal in Maulbronn: Im Gemeinderat der Klosterstadt erfolgte jetzt der Startschuss für ein Bebauungsplanverfahren. Foto: Fotomoment
Maulbronn. Den Beschluss, einen Bebauungsplan für das Schenk-Gelände aufzustellen, wertete der Maulbronner Bürgermeister Aaron Treut am Mittwochabend im Gemeinderat als „historischen“ Schritt. Damit hat er nicht unrecht, wartet die riesige Industriebrache doch schon jahrelang darauf, nach dem Ende der Ära „Schenk-Gießerei“, beziehungsweise nach der anschließenden Pleite der Firma MWK aus ihrem Dornröschenschlaf wachgeküsst und zu neuem Leben erweckt zu werden. Genau das kann passieren, wenn ein rechtskräftiger Bebauungsplan vorliegt, der die Rahmenbedingungen für das ersehnte neue Stadtquartier festsetzt. Mit seiner jüngsten Entscheidung hat der Gemeinderat das Verfahren, also den Weg zum Ziel, offiziell einläutet.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen