Ruhewald für Maulbronn
Maulbronn

Maulbronn (pm). Eine naturnahe Baumbestattung in einem Ruhewald wird künftig in Maulbronn östlich des Waldfriedhofs möglich sein. Im Gegensatz zur herkömmlichen Urnenbestattung wird die Asche des Verstorbenen im Ruhewald in einer biologisch abbaubaren Urne im Wurzelbereich bestattet. Eine auf dem Boden eingelassene Gedenktafel aus Maulbronner Sandstein bietet den Angehörigen einen Ort der Andacht. Die Grabpflege übernimmt die Natur. Die letzte Ruhestätte erstrahlt im Licht der Jahreszeiten immer wieder anders. Im nördlichen Teil des Ruhewalds werde ein zentraler Aussegnungsplatz angelegt, teilt die Stadtverwaltung mit. Neben Bänken und einem Holzkreuz solle eine Rotbuche diesem Platz besonderen Ausdruck verleihen. Laut Landschaftsarchitekt Volker Boden ist die Pflanzung weiterer Bäume wie Linden und Eiben vorgesehen. Bürgermeister Andreas Felchle hob hervor, dass der Ruhewald „eine wunderbare Abrundung des städtischen Bestattungsangebots“ darstellt. 300 bis 350 Urnengräber stehen für eine naturnahe Bestattung bereit. Die Bauarbeiten beginnen am 15. März und sollen bis Ende Mai abgeschlossen sein. Das Foto zeigt Stadtverwaltung und Bauteam auf dem zukünftigen Aussegnungsplatz des Ruhewalds. Links im Bild ist Kämmerin Anja Klohr mit dem Weiland-Team Klaus Primas, Uzun Yakup, Ralph Weiland und Antonio Lima zu sehen. Daneben rechts Andreas Felchle, Jasmin Bosch und Volker Boden. Foto: Stadt Maulbronn
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen