Rathauschef Felchle: „Der Glasfaser-Vollausbau kommt“

Maulbronn

Der Startschuss für den Ausbau der flächendeckenden Infrastruktur für ein turboschnelles Internet soll spätestens Mitte 2022 erfolgen.

Glasfaser wird in Maulbronn zum Standard: Das Unternehmen BBV will die Datenautobahn im nächsten Jahr flächendeckend ausbauen. Foto: Archiv

Glasfaser wird in Maulbronn zum Standard: Das Unternehmen BBV will die Datenautobahn im nächsten Jahr flächendeckend ausbauen. Foto: Archiv

Maulbronn. Die Breitbandversorgung Deutschland GmbH (BBV) wird in Maulbronn den flächendeckenden Ausbau eines Glasfasernetzes in Angriff nehmen. Dies hat der Geschäftsführer des Unternehmens, Manfred Maschek, zusammen mit Bürgermeister Andreas Felchle bei einer Pressekonferenz mitgeteilt. Die für einen Ausbau nötigen Vorverträge hat die Firma abgeschlossen. Dem Netzbetreiber lagen am vergangenen Wochenende 631 Verträge mit Privathaushalten und Gewerbetreibenden vor. Als Hürde waren 530 Verträge angesetzt gewesen. Auch die Stadt hat für Gebäude, die einen Internetanschluss benötigen, bereits Verträge mit der BBV abgeschlossen. Dazu gehören etwa die Schulen. Verlegt werden sollen die Glasfaserkabel im nächsten Jahr im Idealfall schon ab April, es könne aber auch Juni werden, sagte Maschek, der im Zuge der Bauphase mit weiteren Vertragsabschlüssen rechnet. Noch im Jahr 2023 sollen die Bauarbeiten in ganz Maulbronn abgeschlossen sein.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen